Downloadliste

Projektbeschreibung

KRadioRipper is a program for recording Internet radios and other streams. For streams that provide information about the song title, it can split the stream and create a separate file for each track with a corresponding file name and corresponding metadata.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2009-05-17 20:51
0.5

Die Lizenzierung wurde geändert, damit der Benutzer in die GPL Version 3 oder eine GPL-Version von KDE genehmigt wählen, neben der GPL Version 2. Session-Management unterstützt wird. Tschechisch, wurden Brasilianisches Portugiesisch, Deutsch und Übersetzungen hinzugefügt. Beim Schließen, KRadioRipper wartet nun, bis alle Dateien gespeichert sind. Wenn Sie einen neuen Radiosender KRadioRipper Hinsicht jetzt, wenn der Benutzer auf "Abbrechen". Pakete für Mandriva verfügbar sind.
The licensing was changed to allow the user to choose the GPL version 3 or any GPL version approved by KDE, in addition to GPL version 2. Session management is supported. Czech, Brazilian Portuguese, and German translations were added. When closing, KRadioRipper now waits until all files are saved. When adding a new radio station, KRadioRipper now respects when the user clicks on "cancel". Packages for Mandriva are available.

2004-09-11 21:24
0.3

Der Code hängt nun davon ab libproxy für eine bessere Proxy-Konfiguration. Sortierung der Stream-Liste ist nun möglich und gut abgestimmt. Es wurde Unterstützung für Drag & Drop und Zwischenablage-/ Maus-Auswahl. Smooth Scrolling durchgeführt wurde. Die Angleichung der Daten in der Tabelle wurde verbessert. Eine fehlende Download-Verzeichnis wird automatisch erstellt, wenn möglich. Neue Spalten wurden hinzugefügt um zu zeigen, dass der URL-und Meta-Daten-Intervall in Millisekunden. Das Programm ist nun stabiler.
Tags: Minor bugfixes
Some gconf install problems were fixed. The menu
now remembers the state of the arrival window. The
highlight modification system was rewritten. The
handling of game time and round times was
improved. Correct handling of items in hand was
implemented. Perl regex is now used for highlights
instead of posix regex. nextRoom and save in
scripts were implemented.

Project Resources