Downloadliste

Projektbeschreibung

DeVeDe is a program to create video DVDs (compatible with home players) from nearly any video format. It only uses Python, MPlayer, Mencoder, DVDAuthor, VCDImager, and mkisofs, so it has very few dependencies.

Systemanforderungen

Die Systemvoraussetzungen sind nicht definiert
Information regarding Project Releases and Project Resources. Note that the information here is a quote from Freecode.com page, and the downloads themselves may not be hosted on OSDN.

2010-02-21 19:04
3.16.1

A hängen, wenn das Umpacken MPEG-Dateien anstelle von Neukodierung sie festgesetzt worden war. Die galicischen Übersetzung wurde behoben.
A hang when repacking MPEG files instead of reencoding them was fixed. The Galician translation was fixed.

2010-02-08 10:23
3.16.0

Support für zwei-pass-Encodierung und für 64-Bit-Windows. Hier können Sie die endgültige Lautstärke zu verändern. Nun erinnert sich der letzten Ausgabe-Verzeichnis verwendet, und der letzte Untertitel-Sprache und Codepage. Unterstützung für UTF-16 Untertiteln. Erkennt automatisch ASCII, UTF-8 und UTF-16 Untertiteln. Damit können Sie DVDs, ohne ein Menü zu erstellen. Prüft, ob es ein /, | oder \ im Dateinamen. Hier können Sie die Untertitel standardmäßig Kraft. Flushes stdout und stderr am Ende, so sollte es schließlich erlauben die volle Debug-Infos. Mehrere Bugfixes für die Windows-Version.
Tags: Stable
Support for two-pass encoding and for 64-bit Windows. Allows you to change the final volume. Now remembers the last output directory used, and the last subtitle language and codepage. Support for UTF-16 subtitles. Autodetects ASCII, UTF-8, and UTF-16 subtitles. Allows you to create DVDs without a menu. Checks if there's a /, | or \ in the filename. Allows you to force the subtitles by default. Flushes stdout and stderr at the end, so it should finally allow full debugging info. Several bugfixes for the Windows version.

2009-11-28 00:07
3.15.0

Diese Veröffentlichung fügt "-loop 1" bis mplayer Befehle um Probleme zu vermeiden, wenn der Benutzer verfügt über einen mplayer.config Datei, fügt die Unterstützung für OGG / Vorbis für die Menü-Sound, neue Hintergründe, RMVB unterstützt die Datei-Endung, lässt den Vorschau-Button verbergen -Symbol, wenn die globale dies zulassen, fügt aktualisiert die Übersetzungen in Französisch und Galizisch, eine Übersetzung der Traditionellen Chinesischen unterstützt Dateinamen mit Anführungszeichen, und ermöglicht die Aufteilung eines Films auf zwei Festplatten in SVCD und CVD, nicht nur in der VCD. Bei der Erstellung eines DivX, wenn die Standard-Auflösung gewählt ist, wird sie nicht berühren, der Größe oder Seitenverhältnis, oder fügen Sie Bars.
This release adds "-loop 1" to mplayer commands to avoid problems when
the user has an mplayer.config file, adds support for OGG/Vorbis for
menu sound, adds new backgrounds, supports the RMVB file extension,
lets the preview button hide the icon when global preferences allow it,
updates the translations to French and Galician, adds a translation to
Traditional Chinese, supports filenames with double quotes, and allows
splitting a film onto two disks in SVCD and CVD, not only in VCD. When
creating a DivX, if the default resolution is selected, it won't touch
the size or aspect ratio, or add bars.

2009-07-20 08:44
3.14.0

Diese Version nicht mehr fügt schwarze Balken bei der Erstellung einer NTSC-Disc von einem 720x480-Datei. Es ermöglicht Ihnen, eine Datei als MPEG-PS ohne erneute Komprimierung die Ströme verpacken (nützlich für die Arbeit mit VOB-Dateien). Es ermöglicht Ihnen, die Reihenfolge der Felder im Interlaced-Videos zu tauschen. Es ermöglicht Ihnen, die Untertitel die Schriftgröße ändern. Es unterstützt Untertitel Dateinamen mit XML-reservierten Zeichen. Es unterstützt alle Bildtypen für die Menü-Hintergründe (nicht nur PNG). Die Medien Größen wurden angepasst, um sicherzustellen, dass die ISOs immer in der Scheibe passen.
This release no longer adds black bars when creating an NTSC disc from an 720x480 file. It allows you to repack a file as MPEG-PS without recompressing the streams (useful for working with VOB files). It allows you to swap the field order in interlaced videos. It allows you to change the subtitle's font size. It supports subtitle filenames with XML-reserved characters. It supports all picture types for menu backgrounds (not just PNG). The media sizes have been adjusted to ensure that the ISOs will always fit in the disc.

2009-05-26 02:26
3.13.1

Der Befehl "Speichern unter ..." Option funktioniert jetzt. Der Titel Eigenschaften-Fenster geschlossen, wenn der Benutzer die Aktion zu tun, wenn der Titel endet Änderungen, dieser Fehler wurde behoben. Wenn das $ HOME / .spumux Verzeichnis nicht existierte, war DeVeDe nicht in der Lage, um die Schriftart für Untertitel zu finden, dieser Fehler wurde behoben. Die TTF-dejavu-core-Paket wurde an die deb Abhängigkeiten hinzu.
The "Save as..." option now works. The Title properties window closed when the user changes the action to do when the title ends; this has been fixed. When the $HOME/.spumux directory didn't exist, DeVeDe was unable to find the font for subtitles; this has been fixed. The TTF-DEJAVU-CORE package has been added to the deb dependencies.

Project Resources